Rock & Pop / Sonstiges

Schmidbauer - Kälberer - Ringlstetter

Live 2025

am 19.01.2025 um 19:00 Uhr , BROSE ARENA in Bamberg

„DIE NEUE SUPERGROUP!“ – so titelte die SZ im Sommer 2023 nach dem umjubelten und ausverkauften Konzert von Werner Schmidbauer, Martin Kälberer & Hannes Ringlstetter am Münchner Tollwood. Nachdem das sofort anberaumte Zusatzkonzert am Tollwood im Sommer 2024 ebenfalls nach kurzer Zeit ausverkauft war, nahmen’s die drei Herren als Aufforderung, noch ein paar weitere Konzerte zu spielen.

zum Event

Rock & Pop / Sonstiges

The Australian Pink Floyd Show

Wish You Were Here - 50th Anniversary Tour

am 25.02.2025 um 20:00 Uhr , BROSE ARENA in Bamberg

60 Jahre Pink Floyd. 50 Jahre „Wish You Were Here” The Australian Pink Floyd Show kehrt im Frühjahr 2025 mit Jubiläums-programm für 13 Shows zurück nach Deutschland! Anlässlich des 60. Jahrestages der Gründung der britischen Supergroup Pink Floyd im Jahr 1965 und des 50. Jahrestages ihres Albums „Wish You Were Here“ kehrt The Australian Pink Floyd Show im Jahr 2025 zurück. Die kommende Tour, benannt nach dem Jubiläumsalbum „WISH YOU WERE HERE – 50TH ANNIVERSARY TOUR“, rückt den Megaseller von 1975, der sich mehr als 20 Millionen Mal verkaufte und zu den 100 weltweit meistverkauften Alben gehört, ins Rampenlicht. Die fünf darauf enthaltenen Songs spielen bei der kommenden Tournee, die am 9. Februar 2025 in Berlin startet und anschließend durch weitere zwölf Arenen in Deutschland führt, eine zentrale Rolle. Darüber hinaus können sich die „Floydianer“ auch auf die größten Hits und Klassiker aus dem beeindruckenden Werk Pink Floyds freuen. Was 1988 in Australien mit dem Aushang eines Zettels mit der Aufschrift „Sänger und Keyboarder für Band gesucht. Professionelle Einstellung Voraussetzung. Wir spielen nur Pink Floyd“ in einem Plattenladen in Adelaide begann, hat sich in den vergangenen Jahrzehnten zu einer internationalen Größe entwickelt und füllt nun schon seit vielen Jahren die großen Hallen auf der ganzen Welt. The Australian Pink Floyd Show hat weltweit mehr als 4 Millionen Tickets verkauft und ist in über 35 Ländern weltweit aufgetreten, sie hat bei David Gilmours 50. Geburtstag gespielt und wurden sogar von David Gilmour und Rick Wright auf der Bühne begleitet. Heute ist The Australian Pink Floyd Show die erfolgreichste Pink Floyd Tribute-Produktion weltweit und eine echte musikalische Institution, die Maßstäbe gesetzt und eine Vielzahl von Tribute-Acts inspiriert hat. Diese von der Kritik hochgelobte Show, die die Musik von Pink Floyd Note für Note voller Respekt und in Perfektion wiedergibt, begeistert seit fast 40 Jahren das Publikum auf der ganzen Welt. Mit dem Ziel, das komplette Pink Floyd-Erlebnis zu reproduzieren und sowohl die Musik der Originale als auch Atmosphäre ihrer Konzerte alten und neuen Fans nahe zu bringen, erschafft The Australian Pink Floyd Show einmalige Konzerterlebnisse. Die Show beinhaltet eine erstklassige Licht- und Lasershow, Videoanimationen, hochmoderne LED-Bildschirmtechnologie und andere Spezialeffekte. Darüber hinaus gibt es – ganz in der Tradition von Pink Floyd – mehrere riesige aufblasbare Objekte, darunter ein riesiges Schwein und ihr eigenes einzigartiges Pink Kangaroo. The Australian Pink Floyd Show hat mit Pink Floyd-Tourmusiker:innen wie Guy Pratt und Durga McBroom zusammengearbeitet. Lorelei McBroom, die sowohl bei der „Momentary Lapse Of Reason“ als auch bei der „Delicate Sound Of Thunder“-Tour Teil der Pink Floyd-Tourneeband war, ist seit 15 Jahren bei The Australian Pink Floyd Show, deren weitere Mitglieder aus Australien, dem Vereinigten Königreich, Frankreich und den USA stammen. The Australian Pink Floyd Show wird häufig als weit mehr als eine Tribute-Band beschrieben und ist die erste Pink-Floyd-Tribute-Show, die das Konzept in die weltweiten Arenen bringt. Die Band hat vor ausverkauftem Publikum in ganz Europa, Großbritannien, Amerika, Kanada und Südamerika gespielt. „Fürs Protokoll: The Australian Pink Floyd Show ist ein Phänomen, das man live erleben muss... Es ist fast so, dass man vergisst, dass man nicht Pink Floyd, sondern eine Tribute-Band gesehen hat“, bringt es das Prog Magazine auf den Punkt. Die Times beschreibt sie als „The Gold Standard“, der Daily Mirror als „Die Könige des Genres“ und die Sunday Times ‘Culture’ erklärt The Australian Pink Floyd Show kurzerhand zur „Die beliebteste Tribute-Band der Welt“. Die Tour 2025 von The Australian Pink Floyd Show wird präsentiert von Classic Rock, eclipsed und kulturnews.

zum Event

Show / Sonstiges

Der Herr der Ringe & Der Hobbit

Das Konzert

am 16.03.2025 um 18:00 Uhr , Konzerthalle in Bamberg

Großes Orchester, Solisten und Sänger der Cinema Festival Symphonics Peter Jacksons feiert mit seinem Film-Welterfolg bereits das 20. Jubiläum! In einem imposanten Konzerterlebnis mit Solisten, Chor und Orchester kommt die Musik der Hobbits und der Orks zu Ihnen. Die Reise nach Mittelerde Die bedrohlichen Klängen Mordors und der Sound der schwarzen Reiter, die wunderschönen lyrischen Melodien der Elben – die renommierten Cinema Festival Symphonics verwandeln die Realität in einen musikalischen Schauplatz Mittelerdes. Howard Shore komponierte einen Großteil der Musik für die Filmtrilogien „Der Herr der Ringe“ und „Der Hobbit” und erhielt dafür den Oscar, Grammys und der Golden Globe. Seine Motive berühren elementar, wenn der Ring seine Macht entfaltet und den Träger aller Macht korrumpiert: eine Parabel, mit großem aktuellem Bezug. Begleitet von Geigen, Trompeten und Pauken entführen Ensemble, Solisten und Chor das Publikum ins Auenland, durch die Landschaft von Rohan und bis zum Schicksalsberg. Das melodische Tönen von Flöten und Violinen werden im Hintergrund von grünen Landschaften und düstere Szenarien auf die Leinwand unterstützt. Eigens für die Produktion entwickelte Animationen verleihen diesem symphonischen Ereignis eine zusätzliche Dimension. Viel Spaß in Mittelerde! “The last Goodbye” und “Far over the Misty Mountains cold” werden von stimmgewaltigen Solisten vorgetragen, die den bekannten Liedern eine persönliche Note verleiht. „Der Herr der Ringe & Der Hobbit – Das Konzert ist ein fantastischer Abend der ganz besonderen Art. Klangvoll, stimmungsvoll, einzigartig! Eindrucksvolle Licht- und Leinwand- Animation Mit modernster Technologie nehmen die Cinema Festival Symphonics die Mittelerde-Fans und Fantasy-Liebhaber mit, auf eine musikalische Reise durch alle „Der Herr der Ringe & Der Hobbit“ Filme. Die eindrucksvollen Licht- und Leinwand-Animationen fließen harmonisch mit den legendären Melodien zusammen und verstärken die Atmosphäre jedes einzelnen Liedes. Das Ensemble zelebriert eine einzigartige Klangwucht, die den Zuschauer voll und ganz in die Welt der Fantasie eintauchen lässt und für viele Gänsehautmomente sorgt!

zum Event

Rock & Pop / Rock

AVANTASIA

Here Be Dragons Tour 2025

am 21.03.2025 um 19:30 Uhr
BROSE ARENA in Bamberg

Seit vielen Jahren untermauern AVANTASIA mit ihrem einzigartigen Symphonic-Rock- und Metal-Spektakel ihren Ruf als Pioniere und Flaggschiff eines ganzen Genres rund um den gesamten Globus. Mit inzwischen neun AVANTASIA-Alben, Nummer-Eins-Chartpositionen, Goldauszeichnungen und unzähligen ausverkauften Konzerten in Europa, Asien, Australien und Nord-, sowie Lateinamerika ist Bandleader Tobias Sammet dabei wohl Deutschlands international erfolgreichster Rockmusiker seiner Generation. Nun wird im März 2025 ein neues Kapitel einer beispiellosen Karriere aufgeschlagen: AVANTASIA werden mit dem Anfang nächsten Jahres erscheinenden zehnten Album Here Be Dragons auf weltweite Arenen-Tour gehen. Tobias Sammet dazu: Die Festivalsaison dieses Jahr war erst der Anfang einer neuen Ära für AVANTASIA, ein Appetithappen sozusagen. Denn die eigenen Shows auf unserer Here Be Dragons-Tour sind halt nochmal was ganz Anderes; wenn wir die Leute komplett in unsere phantastische Welt entführen und sie alles andere um sich herum vergessen können. Es wird ein Erlebnis, eine aufwendige Produktion mit Spezialeffekten, größer und besser als alles, was wir früher auf die Beine gestellt haben. Nicht zu vergessen, dass wir gerade an großartiger neuer Musik arbeiten, hymnisch und episch. Und ich bin überzeugt davon, dass diese Songs sich perfekt mit unseren Bandklassikern und vielleicht auch ein paar lange nicht gehörten Stücken in der Live-Setlist ergänzen werden. Jedenfalls kann ich es gar nicht erwarten, Here Be Dragons fertigzustellen und auf die Leute loszulassen, und das Große Ganze dann auf die Straße zu bringen. Ich kann aus voller Überzeugung sagen: AVANTASIA sind wieder da!

zum Event

Show / Sonstiges

GREGORIAN

25 Jahre Masters of Chant!

am 25.03.2025 um 20:00 Uhr
BROSE ARENA in Bamberg

Eine Gesangsgruppe in Mönchskutten trägt Eigenkompositionen und beliebte Pop- und Rockstücke vor und füllt damit ganze Arenen? Ja, genau das sind Gregorian. Seit mehreren Jahrzehnten genießt die Gruppe mit ihren mystischen Chorgesängen ungebrochenen Erfolg. Gregorian begeistern sowohl Freunde klassischer und mittelalterlicher Musik als auch Fans von moderneren Klängen – ihre Neuinterpretationen zeitgenössischer Songs sind ebenso faszinierend wie atmosphärisch. Mit ihren Cover-Versionen aus den Sparten Rock und Pop schaffen sich Gregorian ein eigenes Genreund scharen eine feste Fangemeinde um sich. Ihr Erfolg sieht in Zahlen ungefähr so aus: Konzerte in über 31 Ländern, mehrere Millionen Zuschauer und mehrere tausend Live-Auftritte weltweit. Eine Produktion also, die zu den erfolgreichsten in und aus Deutschland zählt: Ihr gregorianischer Gesang garantiert ausverkaufte Ränge. Ein mystisches Live-Erlebnis für jedes Alter Allgegenwärtig sind Gregorian nicht nur in den Charts, sondern auch auf nationalen und internationalen Bühnen, die sie bei ihren erfolgreichen Deutschland- und Europatourneen erobern. Gregorian-Tickets sind die Eintrittskarte zu einer unvergleichlichen Welt aus Mystik, Lichteffekten und Gesang, die Besucher jeden Alters in den Bann schlägt.

zum Event

Rock & Pop / Pop

Ronan Keating

Live in Germany 2025

am 22.06.2025 um 19:00 Uhr
HUK-COBURG open-air-sommer Kulturfabrik Cortendorf in Coburg

Pünktlich zu seinem 30-jährigen Jubiläum als Sänger und Musiker kündigte Ronan Keating letztes Jahr eine neue Tour durch Deutschland an. Aufgrund der fantastischen Stimmung und großen Nachfrage bei den Konzerten geht er nun in die Verlängerung und kommt 2025 wieder für zahlreiche Open Air Konzerte nach Deutschland! Ronan Keatings beeindruckende Musikkarriere begann 1994 mit der Boyband Boyzone. Deren erster Hit-Song Love Me For A Reason stieg sofort in die Top drei der Single-Charts ein. Von da an war Ronans Weg in der Musikszene unaufhaltsam. Mit Boyzone als eine der größten Pop-Bands der Neunziger, erreichte er allein sechs Nummer Eins Hits sowie insgesamt 16 Top-Five-Singles. Im August 1999 landete er dann mit seinem Solo Hit When You Say Nothing At All, aus dem Soundtrack von Notting Hill, seine erste eigene Nummer-eins-Single. 2004 markierte Ronans erstes Jahrzehnt in der Musikindustrie, das mit dem Album Ronan Keating - 10 Years Of Hits gefeiert wurde. Das Album stieg direkt auf Platz 1 ein und verkaufte weltweit fast 2,5 Millionen Exemplare. Im Laufe der Jahre veröffentlichte Ronan Keating weitere erfolgreiche Alben, darunter Bring You Home (2006) mit den Hits All Over Again und Iris, sowie Time Of My Life (2016), bei dem er intensiver am Songwriting beteiligt war. Doch neben seiner Liebe zur Musik hat Ronan Keating auch seine Leidenschaft zum Radio entdeckt. 2017 stieg er bei Magic Radio als Co-Moderator der Morningshow Magic Breakfast ein und erweiterte so sein Repertoire als Radiomoderator. In der Zeit der Pandemie, die für viele Musiker eine große Herausforderung darstellte, veröffentlichte Ronan das Studioalbum Twenty Twenty, um sein 20. Jahr als Solokünstler zu feiern. 2021 bewies er einmal mehr seine Vielseitigkeit als TV-Moderator in der BBC-Prime-Time-Show The One Show, sowie als Juror in ITVs The Voice Kids und jüngst auch bei The Voice of Germany. 2024 standen zahlreiche Konzerte in Deutschland auf dem Tourneeplan, der nun in den Sommer 2025 verlängert wird! Das Publikum darf sich auf seine einzigartige Live-Performance freuen, denn Ronan Keating ist nicht nur Radiomoderator und TV-Persönlichkeit, sondern vor allem ein begnadeter Sänger und Performer, der die Bühne mit seiner Musik zum Leben erweckt.

zum Event

Kabarett und Comedy / Comedy

Lachen auf Banz

Michl Müller lädt ein

am 06.07.2025 um 18:00 Uhr
Klosterwiese in Bad Staffelstein

Lieder und Lachen – Das passt hervorragend zusammen, um möglichst viele Menschen glücklich zu machen. Und genau darum wird das vielfältige und hochkarätige Lieder auf Banz-Wochenende – nach der erfolgreichen Premiere von Lachen auf Banz im Jahr 2024 – auch im Jahr 2025 wieder um den Programmpunkt LACHEN AUF BANZ ergänzt. Für das Jahr 2025 hat sich der erneute Gastgeber Michl Müller eine illustre Gästeschar eingeladen, die jeder für sich einen enormen Unterhaltungswert bietet: •Carmela De Feo, La Signora, die Fachärztin für Herzschmerz, das Abführmittel bei Sorgen, die Tablette gegen schlechte Laune und die erste Hilfe bei Trübsal, fegt über den Ballast der alltäglichen Sorgen, Ängste und Zweifel hinweg. Wen interessiert die Realität, wenn es Fantasie gibt? Und warum sollte man fremde Leute anbeten, wo man doch sich selber hat? •Seit mittlerweile zwei Jahrzehnten ist Cindy aus Marzahn fester Bestandteil der deutschen Comedy- und TV-Landschaft. 2016 verabschiedete sich die Kultfigur mit dem mehr als direkten Berliner Mundwerk von der großen Bühne. Anlässlich ihres 20-jährigen Bühnenjubiläums kehrt sie nun aus der Frührente wieder zurück – live und in pinker Plastikpelle. Nach einer Hallentournee im Herbst 24, in der sie herzhafte Stories aus dem Leben eines Sexsymbols, gefangen im Körper eines LKW-Fahrers, präsentiert, dürfen wir die „Buletten-Barbie“ live bei „Lachen auf Banz“ begrüßen. •Und auch Maxi Gstettenbauer, der Mann mit dem rollenden R und individueller Schneidezahn-Konstellation, ist aus der deutschen Comedy nicht mehr wegzudenken. Seit nun 15 Jahren geht der gebürtige Niederbayer einer geregelten Arbeit aus dem Weg und unterhält dabei tausende Zuschauer. •Ebenfalls nicht fehlen dürfen natürlich Sebastian Reich & Amanda, denn im bereits fünften Tour-Programm von Bauchredner Sebastian Reich geht es rund: Es wird musikalisch, zauberhaft, emotional, romantisch, interaktiv und vor allen Dingen lustig! •Auf einen „putzigen“ Abend freut sich die fränkische Putzfraa, Ines Procter. Die dauergestresste Mutter und missverstandene Ehefrau gehört gleich mehreren Berufsgruppen an, die eigentlich eine Gefahrenzulage verdient hätten. „Seit ich eine Tochter in der Pubertät habe, weiß ich, warum manche Tierarten ihre Jungen fressen!“, schimpft die zweifache Mutter. •Bei Lachen auf Banz 2025 ebenfalls mit dabei ist Matthias Walz, der Mann im grünen Anzug, der seine Gedankengänge musikalisch und verbal zelebriert und das Publikum mit Witz, Charme und Verstand zum Lachen bringt, manchmal sogar zum Nachdenken.

zum Event

Rock & Pop / Sonstiges

Gianna Nannini

Sei nellanima - Festival European Leg 2025

am 02.08.2025 um 20:00 Uhr
Rösler Open Air Schloss Eyrichshof in Ebern-Eyrichshof

Fünf Jahre nach ihrem letzten Plattenprojekt kehrt Gianna Nannini mit neuem Album „Sei nel l’anima“ (VÖ: 22.3.24) sowie Buch & Netflix-Film (VÖ: 2.5.24) zurück. „Sei nell’anima“ Tournee führt die italienische Rocksängerin ab November 2024 durch neun deutsche Städte, u.a. München, Hannover, Frankfurt und Berlin! Gianna Nannini ist zurück, um der Welt ihren Stempel aufzudrücken: Das neue Projekt, das ein Album, einen Film, ein Buch und eine Tournee umfasst, ist nach einem ihrer bekanntesten Hits benannt: „Sei nell’anima“.

zum Event

Rock & Pop / Sonstiges

Pizzera & Jaus + Alexander Eder

Special guest: Alexander Eder

am 03.08.2025 um 19:30 Uhr , Rösler Open Air Schloss Eyrichshof in Ebern-Eyrichshof

Vier Hände, drei Instrumente, zwei Stimmen und eine Bühne. Das ist Pizzera & Jaus und das ist Comedian Rhapsody. Die Emotionsdealer Ihres Vertrauens singen, rappen und fideln sich für ihr Publikum wieder durch alle Genres, die die Musikwelt zu bieten hat. Ihr 3. Programm ist ein Unterhaltungs-Überfall für alles und jeden, das Klang und Namen hat. Und mit was? Mit Recht! Und ohne Genierer... Special Guest - ALEXANDER EDER ein NICHT „GANZ NORMAL“ er Musiker – selbstbewusst, gutaussehend, ehrgeizig und mit einer unverkennbar tiefen Stimme gesegnet. In den sozialen Medien machte er mit viralen Videos, emotionalen Songs und unterhaltsamen Clips auf sich aufmerksam und versammelt mit 626 000 Instagram- und mehr als 3 Millionen TikTok-Followern eine unglaublich große Fangemeinde hinter sich. Alexander besticht durch seine sympathische Bodenständigkeit. Das Undenkbare schaffen, das Unmögliche möglich machen, Grenzen sprengen – das ist ALEXANDER EDER.

zum Event

Rock & Pop / Sonstiges

Chris de Burgh

50LO

am 04.08.2025 um 19:00 Uhr
Rösler Open Air Schloss Eyrichshof in Ebern-Eyrichshof

Überwältigende Nachfrage, begeistertes Publikum, Lobeshymnen der Kritiker. Da die beiden Deutschlandtourneen 2024 von CHRIS DE BURGH ein sensationeller Triumphzug waren, gastiert der beliebte Singer/Songwriter auch 2025 wieder hierzulande. Das Motto seiner Auftritte zwischen dem 25.Juli und 17.August bleibt identisch zu dem im vergangenen Jahr: „50LO“. Der Titel verweist einerseits darauf, dass er solo auftritt und sein 50.Jubiläum feiert, andererseits auf sein aktuelles Album: „Für ‚50‘ habe ich meine Lieblingssongs von jedem meiner früheren Studioalben ausgewählt, erzählt der Sänger/Gitarrist/Pianist, und dazu drei neue Lieder aufgenommen. Auch über die Konzerte verrät der Bühnen-Profi einiges: „Bei dieser Tournee geht es darum, dass ich mich an meine Anfänge zurückerinnere, als ich solo zu Gitarren- oder Klavierbegleitung auftrat. Ich werde bei den Gastspielen zudem über die Musik sprechen, über den Ursprung der Songs und ihren Hintergrund. Außerdem gibt Chris de Burgh einige Coverversionen zum Besten, zählen doch unter anderen Elvis Presley, Toto sowie Lennon/McCartney, Paul Simon und Bob Dylan zu seinen Vorbildern. „Über zwei Stunden füllt der Ire, allein mit all seiner Klasse und seinen unfassbar vielen Songs. Dabei begleitet er sich die ganze Zeit nur selbst: mal an der Gitarre, mal am Klavier“ (SWR4). Über eines seiner „unvergesslichen Konzerte“ stand in der „Passauer Neue Presse“: „Chris de Burgh spielt zuerst seine langsamen, gemütlichen, emotionalen Songs. Dann schwillt die Stimmung immer mehr an. Und bei ‚Lady In Red‘ ist es um viele geschehen. Die Besucher liegen sich in den Armen, Küsse werden ausgetauscht, Tränen getrocknet... Chris de Burgh singt von Liebe und Frieden – da darf sein epischer Antikriegssong ‚Borderline‘ nicht fehlen. Bei der Zeile „but these are only boys and I will never know, how men can see the wisdom in a war“ erhebt sich das Publikum und stimmt mit großem Applaus zu.“ Angesichts des großen Ansturms auf die Karten zu den Chris de Burgh-Konzerten 2024 wird empfohlen, die Tickets für seine Auftritte 2025 frühzeitig zu kaufen!

zum Event

Show / Sonstiges

Eiskönigin 1 & 2

Musik Show auf Eis

am 15.04.2025 um 18:00 Uhr
Konzerthalle in Bamberg

„Die Eiskönigin 1&2 auf Eis“ verzaubert mit diesem eindrucksvollen Show-Spektakel auf Eis wie bereits das Musical und die Filmvorlage jede Altersklasse! Mit großem Ensemble! Und es gibt viel zu erleben: großartige Pop-Songs, ein begeisterndes Ensemble aus Musical-Solisten, Eistänzern und Akrobaten sowie ein eindrucksvolles LED-Bühnenbild! Die Schwestern Elsa und Anna und ihren Gefährten begehen eine abenteuerliche Musik-Reise mit den Stars der deutschsprachigen Musicalszene, dem großen Schlittschuh-Ensemble sowie internationalen Akrobaten der Extraklasse. Alle Songs live! Gänsehaut pur, wenn Elsa den absoluten Hit des Abends „Lass jetzt los!“ singt und dabei die Bühne und die riesige LED-Leinwand mit ihren magischen Kräften in ein Meer aus Eis und tiefblauen Kristallen verzaubert! Lustig, wenn Schneemann Olaf in „Im Sommer“ von Sonne und Strand träumt „mit einem Drink in der Hand und ganz knackig braun!“ Spektakulär, wenn sich Elsa und Anna mit den Trollen in „Willst du einen Schneemann bauen“ auf eine Schneeballschlacht einlassen oder Kristoff mit seinem geliebten Rentier Sven singt „Rentiere sind besser als Menschen!“ In dieser Show auf Eis folgen viele weitere Hits, darunter „Wo noch niemand war“, „Zeige dich“ und „Liebe öffnet Türen“. Freude pur für die Fans des Kino- und Musical-Hits! Die gefeierten Songs der weltweit erfolgreichsten Animationsfilme Eiskönigin 1 und Eiskönigin 2 (darunter der Oscar-Gewinner für den besten Filmsong) kommen auf die europäischen Bühnen. Und dies gleich in spektakulärer Form – auf Eis! Die Musik- Show „Eiskönigin 1&2 auf Eis“ entwickelt eine stimmliche, tänzerische akrobatische und märchenhafte Magie der Extraklasse. Zur vielfach ausgezeichneten Musik (darunter der begehrte Oscar für den besten Filmsong) zeigen Elsa, Anna sowie Olaf, Sven und Kristoff ein unterhaltsames Eis-Spektakel mit innovativer Bühnentechnik und großem Ensemble.

zum Event

Klassik / Konzert

Thunder Road

ein Bruce-Springsteen-Abend

am 19.01.2025 um 19:00 Uhr
Kulturboden in Hallstadt

Eine musikalische Entdeckungsreise in die Welt des „Boss“ – ein Abend über das Leben von Bruce Springsteen, mit seinen Liedern und seinen Geschichten – interpretiert und erzählt von einem seiner größten Fans, dem Songwriter Daniel Schmidgunst. Die intime und reduzierte Art der Darbietung sind Beleg dafür, warum Daniel Schmidgunst zu den authentischsten Springsteen-Interpreten gehört. Ein Mikrofon, Gitarre, Keyboard und Saxophon, mehr benötigen er und seine Musiker Marie Birkholz (sax) und Andreas König (key) nicht. Ohne Netz und doppelten Boden legt er seine musikalische Seele in die Hände seiner Zuhörer. Genau das, macht ihn so sympathisch und einmalig. Dieser Abend für Bruce Springsteen verspricht neben wunderbaren Melodien, Stunden voller guter Laune, herrliche Balladen und große Hits.

zum Event

Kabarett und Comedy / Sonstiges

Kochmödianten

Zwiegespräch mit Martin Rassau und Alexander Herrmann

am 18.11.2025 um 19:30 Uhr
Festsaal der Freiheitshalle in Hof

Zwei Franken! Zwei Typen! Der eine kümmert sich um den guten Geschmack auf der Zunge, der andere sorgt sich um das Zwerchfell! Im Grunde genommen tun Komödiant Martin Rassau und Star-Koch Alexander Herrmann dasselbe - nur auf unterschiedliche Art und Weise. Und darüber plaudern sie jetzt: Geschichten und wahre Erlebnisse aus dem Leben, mal kurios, mal zum Staunen und gelegentlich sogar berührend. Vielleicht nimmt man sogar die ein oder andere Erkenntnis mit nach Hause! Durch ihre langjährige Freundschaft haben Alex und Martin einen witzig-würzigen Umgangston entwickelt, der das Publikum erfreut. Ein Dialog wie ein sprühendes Feuerwerk aus lustigen und emotionalen Ideen!

zum Event

Kabarett und Comedy / Sonstiges

TBC - Totales Bamberger Cabaret

Neues Programm

am 15.03.2026 um 19:00 Uhr
Kulturboden in Hallstadt

TBC ist Deutschlands dienstältestes Kleinkunsttrio. Seit 2023 in neuer Besetzung mit Georg Koeniger, Florian Hoffmann und Martin Hanns. TBC macht das, was TBC schon immer am besten kann: Spaß! Und warum? Ganz einfach: Macht ja sonst keiner!

zum Event

Kabarett und Comedy / Sonstiges

Helmfried von Lüttichau

Plugged - ein Soloprogramm

am 19.04.2026 um 19:00 Uhr
Kulturboden in Hallstadt

Irgendwo ist er immer zu sehen: Allein schon als Dauerwiederholungsschleife „Hubert und Staller“ in den „Dritten“ und auf vielen Streaming-Portalen. In seinem ersten eigenen Bühnenprogramm „plugged“ zeigt der Schauspieler Helmfried von Lüttichau ganz neue Facetten. Sicherlich kein Kabarett im herkömmlichen Sinne, sondern eher eine schräg-humorvolle und autobiografisch angehauchte „One-Man-Show“ mit allem, was ihm Spaß macht: Von Lüttichau schlüpft in die unterschiedlichsten Rollen – in verschiedensten Dialekten, vertont eigene Gedichte und versucht sich an seinen Lieblings-Rocksongs, Scheitern inbegriffen. Und das natürlich „plugged“ mit E-Gitarre – persönlich, sympathisch, echt. Nicht nur für Fans von „Hubert und Staller“! Zum Programm: „Er ist der beste Ungeschickte, den ich kenne“, sagt Christian Tramitz über seinen Serien-Partner Helmfried von Lüttichau, den Staller in „Hubert und Staller”. „Zwei linke Hände“ hat schon der Vater immer gesagt. Trotzdem ist er was geworden. Dichter? Schauspieler. Alles hat er sich abgeguckt. Das Ungeschickte beim Valentin, das Dichten beim Gernhardt, die E-Gitarre bei Keith Richards. Harald Schmidt hat mal gesagt, er wollte schon immer irgendwo rauskommen und sagen: „Guten Abend meine Damen und Herren!“, schon als Kind. „Das wollte ich nie! Ich wollte immer irgendwo rauskommen und sagen: Good evening, Ladies and Gentlemen! Ich wollte immer Rockmusiker werden! Das blöde war nur, dass ich nur Geige spielen konnte. Und das noch nicht mal gut!“. Nix hat geklappt. Alles kam anders, als er wollte. Deshalb steht Helmfried von Lüttichau jetzt auf der Bühne und erzählt wie er kein Rockstar wurde.

zum Event

Kabarett und Comedy / Sonstiges

Kochmödianten

Zwiegespräch mit Martin Rassau und Alexander Herrmann

am 18.12.2025 um 19:30 Uhr
Kulturboden in Hallstadt

Zwei Franken! Zwei Typen! Der eine kümmert sich um den guten Geschmack auf der Zunge, der andere sorgt sich um das Zwerchfell! Im Grunde genommen tun Komödiant Martin Rassau und Star-Koch Alexander Herrmann dasselbe - nur auf unterschiedliche Art und Weise. Und darüber plaudern sie jetzt: Geschichten und wahre Erlebnisse aus dem Leben, mal kurios, mal zum Staunen und gelegentlich sogar berührend. Vielleicht nimmt man sogar die ein oder andere Erkenntnis mit nach Hause! Durch ihre langjährige Freundschaft haben Alex und Martin einen witzig-würzigen Umgangston entwickelt, der das Publikum erfreut. Ein Dialog wie ein sprühendes Feuerwerk aus lustigen und emotionalen Ideen!

zum Event

Kabarett und Comedy / Sonstiges

Oti Schmelzer

Schackalacka

am 27.03.2026 um 19:30 Uhr
Kulturboden in Hallstadt

Der Multifunktionsfranke OTI der SCHMELZER ist vielen bekannt aus fränkischen Kult-TV-Sendungen wie „Fastnacht in Franken“, „Kabarett in Franken“, der „närrischen Weinprobe“ und der „Weinparade“. Mimenreich und wurzelecht parodiert Oti in seinem aktuellen Programm alles, was sich fränkisch anfühlt. Er, der sich das Paradies, wie das Gesamtprachtfranken vorstellt, galoppiert dabei von einer Figur zur anderen. Mit seiner fränkisch-trockenen Art, streift er die tiefsten Abgründe der Volksseele Frankens. Frei nach dem fränkischen Volksmund: „Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht“, obliegt es Oti Schmelzer, an solchen fränkischen Meisterzitaten den Rest der Menschheit darzulegen.

zum Event

Kabarett und Comedy / Sonstiges

Mathias Tretter

Nachgetrettert - der satirische Jahresrückblick

am 03.01.2026 um 20:00 Uhr
Kulturboden in Hallstadt

Fragen Sie sich nicht auch, wo die letzten Jahre hin gegangen sind? Als wären sie einfach aus dem Leben geschnitten. Nichts war mehr, wie es war. Ganze sechs Jahre gab es keinen Jahresrückblick von Mathias Tretter. Weil er sich irgendwann gefragt hat: Warum nochmal erinnern an alles, was einen schon beim ersten Hören genervt hat? Reicht doch, dass es einmal passiert ist. Doch mit jedem neuen Live-Ticker steigt die Nachfrage – wo so viel Gegenwart ist, braucht’s auch ein bisschen Vergangenheit. Und Mathias Tretter liefert sie jetzt wieder. “Nachgetrettert!“ ist zurück! In zwei Stunden alles, was man lieber vergessen hätte. Doch so nacherzählt, dass Sie denken: „Es war die Zeit unseres Lebens!“

zum Event

Kunst & Lesung / Vorlesung

Mario Basler

Best of Basler ballert

am 18.04.2026 um 20:00 Uhr
Kulturboden in Hallstadt

„Basler ballert - best of“: Mario Basler auf großer Bühnentour – Ein Muss für jeden Fußball-Fan! Kultfußballer, Freistoß-Künstler, Plaudertasche: Mario Basler ist zurück auf der Bühne! Mit „Basler ballert - best of“ liefert der Publikumsliebling ein unterhaltsames Programm voller Anekdoten, humorvoller Selbstironie und einzigartiger Einblicke in die Welt des Fußballs – damals und heute. Von seinen legendären Auftritten bei Werder Bremen und dem FC Bayern München bis zu magischen Nächten in Barcelona: Basler erzählt von Trainern wie Otto Rehhagel, Mitspielern wie Lothar Matthäus und den Geschichten, die ihn unsterblich machten. Er teilt seine besten Anekdoten und schießt verbal Tore, die direkt ins Netz zappeln.

zum Event

Möchtest du einen Gutschein bestellen oder verschenken?

zur Bestellung

Huebnotix  (Quelle: Annalena Strasser)

News

Wir informieren dich über alle aktuellen Neuigkeiten zu den Vorverkaufsstarts und die wichtigsten Infos zu Shows, Events, Verlegungen, Absagen und noch vieles mehr!

mehr erfahren

Martin Rassau und Alexander Herrmann (Quelle: Comödie Fürth / MR)

Events

Finde zahlreiche Shows in deiner Region, deine Lieblingskünstler und den schnellsten Weg zu deinen Tickets! Klick dich jetzt ganz einfach durch unsere Veranstaltungen!

mehr erfahren