am 24.07.2025 um 19:00 Uhr
Seebühne in Bad Staffelstein
Der Sommer spannt die Segel - und der Musiker seine Gitarrensaiten und sein Bündel. Philipp Poisel auf Sommer Tour, das klingt und riecht förmlich nach lauen Sommerabenden, nach Lagerfeuer, Tannenrauschen und nach leisen Tönen, die von einer Sommerbrise durchs Landgetragen werden. Zugegeben, das klingt vielleicht etwas sehr romantisch, aber wenn es so ist, was soll man da machen? Philipp Poisel packt also seine, wenn überhaupt, „7 Sachen“ und geht im Sommer 2025 Solo auf Tour. In Burgen, Höfen, Gärten, oder auch Konzerthäusern präsentiert Philipp Poisel seine Songs, deren Thema immer schon der Sommer, die Reise, das Fernweh und die unbändige Lust aufs Leben war. „Wo fängt dein Himmel an“, „Bis nach Toulouse“, „Im Garten von Gettis“ sind somit auch 2025 der Soundtrack des Sommers. „Über uns der Himmel, und um uns herum der Sommer, so sollen die Konzerte sich anfühlen. Einfachgemeinsam auf der Reise sein. Ich freue mich für und mit euch gemeinsam an wunderschönen Locations zu singen und hoffe Euch bei der Tour zu sehen.“ Der Sommer 2025 wird ganz besonders, zumindest wenn man dann mit etwas Sand in den Schuhen, und vielleicht sogar Salz auf der Haut, und auf jeden Fall „Wind in den Haaren“ nach Hause kommt.
zum Event
am 01.08.2025 um 20:00 Uhr
Rösler Open Air Schloss Eyrichshof in Ebern-Eyrichshof
Samu Haber, der finnische Rockstar und Ex-Frontmann von Sunrise Avenue, startet im Sommer 2025 seine große Open-Air-Tour durch Deutschland! Fans dürfen sich auf unvergessliche Konzerterlebnisse in den schönsten Open Air und Festivallocations freuen, wenn Samu mit seiner unverkennbaren Stimme und einer geballten Ladung Energie die Bühnen erobert. Ab 26. September 2024 wird Samu auch endlich wieder als Juror bei The Voice of Germany auf ProSieben zu sehen sein, neben Yvonne Catterfeld, Mark Forster und Kamrad. Am 04. Oktober 2024 erscheint sein erstes englischsprachiges Solo-Album bei Universal Music, mit dem er dann auch gleich seine Club-Tour durch Europa startet, die bereits seit Monaten ausverkauft ist. Die Sommer-Shows 2025 sind also die perfekte Gelegenheit, Samu Haber wieder hautnah zu erleben!
zum Eventam 03.08.2025 um 19:30 Uhr , Rösler Open Air Schloss Eyrichshof in Ebern-Eyrichshof
Vier Hände, drei Instrumente, zwei Stimmen und eine Bühne. Das ist Pizzera & Jaus und das ist Comedian Rhapsody. Die Emotionsdealer Ihres Vertrauens singen, rappen und fideln sich für ihr Publikum wieder durch alle Genres, die die Musikwelt zu bieten hat. Ihr 3. Programm ist ein Unterhaltungs-Überfall für alles und jeden, das Klang und Namen hat. Und mit was? Mit Recht! Und ohne Genierer... Special Guest - ALEXANDER EDER ein NICHT „GANZ NORMAL“ er Musiker – selbstbewusst, gutaussehend, ehrgeizig und mit einer unverkennbar tiefen Stimme gesegnet. In den sozialen Medien machte er mit viralen Videos, emotionalen Songs und unterhaltsamen Clips auf sich aufmerksam und versammelt mit 626 000 Instagram- und mehr als 3 Millionen TikTok-Followern eine unglaublich große Fangemeinde hinter sich. Alexander besticht durch seine sympathische Bodenständigkeit. Das Undenkbare schaffen, das Unmögliche möglich machen, Grenzen sprengen – das ist ALEXANDER EDER.
zum Event
am 04.08.2025 um 19:00 Uhr
Rösler Open Air Schloss Eyrichshof in Ebern-Eyrichshof
Überwältigende Nachfrage, begeistertes Publikum, Lobeshymnen der Kritiker. Da die beiden Deutschlandtourneen 2024 von CHRIS DE BURGH ein sensationeller Triumphzug waren, gastiert der beliebte Singer/Songwriter auch 2025 wieder hierzulande. Das Motto seiner Auftritte zwischen dem 25.Juli und 17.August bleibt identisch zu dem im vergangenen Jahr: „50LO“. Der Titel verweist einerseits darauf, dass er solo auftritt und sein 50.Jubiläum feiert, andererseits auf sein aktuelles Album: „Für ‚50‘ habe ich meine Lieblingssongs von jedem meiner früheren Studioalben ausgewählt, erzählt der Sänger/Gitarrist/Pianist, und dazu drei neue Lieder aufgenommen. Auch über die Konzerte verrät der Bühnen-Profi einiges: „Bei dieser Tournee geht es darum, dass ich mich an meine Anfänge zurückerinnere, als ich solo zu Gitarren- oder Klavierbegleitung auftrat. Ich werde bei den Gastspielen zudem über die Musik sprechen, über den Ursprung der Songs und ihren Hintergrund. Außerdem gibt Chris de Burgh einige Coverversionen zum Besten, zählen doch unter anderen Elvis Presley, Toto sowie Lennon/McCartney, Paul Simon und Bob Dylan zu seinen Vorbildern. „Über zwei Stunden füllt der Ire, allein mit all seiner Klasse und seinen unfassbar vielen Songs. Dabei begleitet er sich die ganze Zeit nur selbst: mal an der Gitarre, mal am Klavier“ (SWR4). Über eines seiner „unvergesslichen Konzerte“ stand in der „Passauer Neue Presse“: „Chris de Burgh spielt zuerst seine langsamen, gemütlichen, emotionalen Songs. Dann schwillt die Stimmung immer mehr an. Und bei ‚Lady In Red‘ ist es um viele geschehen. Die Besucher liegen sich in den Armen, Küsse werden ausgetauscht, Tränen getrocknet... Chris de Burgh singt von Liebe und Frieden – da darf sein epischer Antikriegssong ‚Borderline‘ nicht fehlen. Bei der Zeile „but these are only boys and I will never know, how men can see the wisdom in a war“ erhebt sich das Publikum und stimmt mit großem Applaus zu.“ Angesichts des großen Ansturms auf die Karten zu den Chris de Burgh-Konzerten 2024 wird empfohlen, die Tickets für seine Auftritte 2025 frühzeitig zu kaufen!
zum Event
am 21.08.2025 um 19:30 Uhr
HUK-COBURG open-air-sommer Schlossplatz in Coburg
Wincent Weiss geht 2025 wieder auf Sommertour! Auf zahlreichen Open Airs werden der Sänger und Songwriter und seine Band mit einer energiegeladenen Show und Hits wie „Musik Sein“, „Feuerwerk“ oder „Wer wenn nicht wir“ wieder für unvergessliche Sommerabende sorgen. „Irgendwo Ankommen“, sein letztes Album, ist das Resultat einer langen Reise, hin zu sich selbst. Denn in den letzten acht Jahren ist Wincent durch die unterschiedlichsten Phasen gegangen - fühlbar im Kreis der Konzertbesucher:innen, zählbar in über einer Million monatlicher Hörer:innen bei Spotify, 1.000.000 Follower:innen bei Instagram. In 600 Millionen Audio-Streams, über 130 Millionen Video-Views und 340.000 Abonnent:innen des eigenen YouTube-Kanals. Top-10-Platzierungen und zigtausend Plays in den Radio-Airplay-Charts, Top-3-Platzierungen in den offiziellen Verkaufscharts. Greifbar in vielen Platin- und Gold Auszeichnungen für die letzten Singles und Alben. In Form von Awards, wie dem ECHO, einem MTV Music Award, einem Radio Regenbogen Award, der „Goldenen Henne“, dem Audi Generation Award und der „Goldenen Kamera“ (Best Music Act). Auch wenn Anfang Dezember 2024 eine Re-Edition seines Weihnachtsalbums „Wincents Weisse Weihnachten“ erscheint, freut er sich doch gleichzeitig bereits auch auf den kommenden Sommer und die geplanten Open Air Shows: „Konzerte sind für mich der schönste Ort der Welt. 2 Stunden alles vergessen und loslassen. Das kann nicht nur ich während der Konzerte, sondern das sehe ich auch in ganz vielen Gesichtern, wenn ich ins Publikum schaue. Ich liebe diese ausgelassene Stimmung auf Open Air-Konzerten. Was gibt’s Schöneres als an einem Sommerabend mit den besten Freunden oder der Familie auf einem Open Air zu den Lieblingsliedern zu tanzen und jede Zeile mitzusingen? Das ist für mich das Schönste am Sommer, egal ob vor oder auf der Bühne!“
zum Event
am 23.08.2025 um 19:00 Uhr
HUK-COBURG open-air-sommer Schlossplatz in Coburg
Nachdem CRO mit seinen restlos ausverkauften „11:11“-Open Airs insgesamt 220.000 Fans einen unvergesslichen Sommer 2023 bescherte und das Live-Game hierzulande mit einer außergewöhnlichen Show-Experience auf ein komplett neues Level gehoben hat, setzt der Rapper im kommenden Jahr gleich noch einen drauf. Ende 2024 geht der 33-Jährige auf CRONICLES Tour durch Deutschland, Österreich und die Schweiz. Auf 11 Dates nimmt CRO die Fans einen Abend lang mit auf eine musikalische Reise durch seine mehr als ein Jahrzehnt andauernde Karriere. CRO präsentiert mit einer throw-back Show das Beste seiner aus fünf Nummer-1-Alben bestehenden Diskografie. Von den Anfängen in der Panda-Maske mit legendären Releases wie dem revolutionären „EASY“-Mixtape und dem genreprägenden Debüt „King of Raop“, sowie dem Nachfolger „Melodie“ über experimentelle Releases wie „tru.“. Nicht fehlen dürfen das Doppel-Album „Trip“ bis hin zum Neubeginn mit „11:11“ in 2022 und der Spacejam EP in 2023. Zwölf Jahre, drei Masken und ein Querschnitt durch die bisherigen Chapter von einem der kreativsten Künstler, die dieses Land je gesehen hat, der noch lange nicht ans Aufhören denkt. Die CRONICLES Tour reiht sich dabei nahtlos in die bisherigen Live-Happenings von CRO ein, der mit jeder neuen Tour neue Maßstäbe setzt. Sei es die bereits erwähnte „11:11“-Open-Air-Tour, die auf und abseits der Bühne mit Hilfe von Augmented Reality ein völlig neues Event-Erlebnis kreierte, oder sein legendäres MTV Unplugged aus dem Jahr 2015, das nicht nur auf Platz 1 der Charts einstieg, sondern mittlerweile auch mit Platin ausgezeichnet wurde. Einmal mehr der Beweis, dass der Impact von CRO bis heute anhält. Genau wie sein Ruf als Ausnahmekünstler, der nicht nur ein Händchen für eingängige Rap- Songs mit Refrains, sondern echte Hits wie „Traum“, „Bye Bye“, oder „Einmal um die Welt” hat. Hymnen, die ins Ohr gingen und dort geblieben sind. Genau wie die fünf Soloalben in Folge auf der Eins, 29 Mal Gold und 25 Mal Platin in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
zum Event
am 24.08.2025 um 19:30 Uhr
HUK-COBURG open-air-sommer Schlossplatz in Coburg
Die Geschichte der Fantastischen Vier reicht bis ins Jahr 1987 zurück, als sie als The Terminal Team gegründet wurden. Seitdem hat die Band, die seit 1989 als Die Fantastischen Vier bekannt sind, Millionen von Tonträgern verkauft, zahlreiche Awards und Platin-Auszeichnungen erhalten und Hallen nicht nur in Deutschland, Österreich und der Schweiz ausverkauft. Mit stolzen 36 Jahren im Musikgeschäft sind sie nicht nur eine der ganz großen Pop-Geschichten Deutschlands, sondern auch der bekannteste Rap-Act des Landes.
zum Event
am 05.07.2026 um 18:00 Uhr
Klosterwiese in Bad Staffelstein
Lachen auf Banz 2026, das das Liedermacherfestival gelungen abrundet, findet am 5. Juli 2026 auf der Klosterwiese statt und wird auch im nächsten Jahr von Michl Müller moderiert. Mit dabei sind außerdem Heißmann & Rassau mit ihrem Programm „Lustbarkeiten“, Mirja Regensburg, die uns mit ihrem neuen Programm HAPPY. herausfinden lässt, wer uns das Glücklichsein am schwersten macht (Spoiler: Es sind in den seltensten Fällen „die Anderen“) und Wolfgang Krebs mit seinem bayerischen Kabarettsolo „Bayern liebt DICH!“. Luise Kinseher, die bislang nur mit kleinen Gastauftitten zu sehen war, wird mit ihrem Programm „MARY FROM BAVARIA“ nun endlich einen ganzen Abend bestreiten und Oti Schmelzer sorgt mit seiner fränkisch-trockenen Art für beste Unterhaltung. Ein bunter Abend voller Pointen, Parodien und Persönlichkeiten – darauf darf man sich schon jetzt freuen!
zum Event
am 26.04.2026 um 19:00 Uhr
Konzerthalle in Bamberg
DITO: Kenne ich! Geht mir genauso! Ist mir auch schon passiert! Verliebtheit, Lebenslust, Lachen – aber manchmal auch Faulheit und Trübsinn oder die unvermeidbaren Fallstricke des Alltags verbinden alle Menschen. Das geht den A-cappella-Großmeistern von VIVA VOCE natürlich ganz genauso. Denn in mehr als 25 Jahren auf den Bühnen der Welt haben David Lugert, Basti Hupfer, Heiko Benjes und Andreas Kuch mit ihrem Publikum gemeinsam viel erlebt. DITO! Nach dem riesigen Erfolg der Glücksbringer-Tournee kommen die 4 Sänger mit einer neuen Show: DITO! Darin besingen sie, was die Menschen verbindet: kleine Peinlichkeiten, zum Beispiel, die uns allen schon passiert sind. Und die sich doch einen Moment lang anfühlen wie das Ende der Welt und die Grundlage für nächtelanges Grübeln sind. VIVA VOCE bringt in dieser Show außerdem in einem ihrer berühmten Medleys die ganz großen Hits der A-cappella-Welt mit. Solidarisch helfen die hochklassigen Sänger natürlich auch bei den unerwarteten Herausforderungen eines jeden Konzerts: Klatscht man jetzt korrekterweise auf die 1 und die 3 oder auf die 2 und die 4 bei einem Song mit? DITO – das bedeutet auch, mit schwereren Gefühlen und Entscheidungen nicht alleine zu sein. Der warme Bass von Heiko Benjes macht auch Melancholie und Sehnsucht erträglich. David Lugerts Tenor bringt Popsongs genauso zum Schweben wie klassische Melodien. Basti Hupfer als stimmbegnadeter Bühnenkomödiant garantiert Humor und Leichtigkeit, Andi Kuch als lebendes Schlagzeug immer den richtigen Takt. Die perfekten Zutaten für Standing Ovations und begeistertes Publikum. Lassen Sie sich einen Abend lang in den Arm nehmen von den unvergleichlichen Stimmen von VIVA VOCE. Präzise, brillant und immer mit einem kleinen Augenzwinkern garantieren die 4 Jungs einen Abend, der noch lange im Herzen des Publikums nachhallen wird. Und die Zuhörerinnen und Zuhörer vielleicht ein bisschen mutiger, ein bisschen heiterer und ein bisschen freundlicher in die Welt zurückschickt. Denn jetzt wissen sie ja: den anderen geht es ganz genauso! DITO!
zum Event
am 27.06.2026 um 19:00 Uhr
Seebühne in Bad Staffelstein
DITO: Kenne ich! Geht mir genauso! Ist mir auch schon passiert! Verliebtheit, Lebenslust, Lachen – aber manchmal auch Faulheit und Trübsinn oder die unvermeidbaren Fallstricke des Alltags verbinden alle Menschen. Das geht den A-cappella-Großmeistern von VIVA VOCE natürlich ganz genauso. Denn in mehr als 25 Jahren auf den Bühnen der Welt haben David Lugert, Basti Hupfer, Heiko Benjes und Andreas Kuch mit ihrem Publikum gemeinsam viel erlebt. DITO! Nach dem riesigen Erfolg der Glücksbringer-Tournee kommen die 4 Sänger mit einer neuen Show: DITO! Darin besingen sie, was die Menschen verbindet: kleine Peinlichkeiten, zum Beispiel, die uns allen schon passiert sind. Und die sich doch einen Moment lang anfühlen wie das Ende der Welt und die Grundlage für nächtelanges Grübeln sind. VIVA VOCE bringt in dieser Show außerdem in einem ihrer berühmten Medleys die ganz großen Hits der A-cappella-Welt mit. Solidarisch helfen die hochklassigen Sänger natürlich auch bei den unerwarteten Herausforderungen eines jeden Konzerts: Klatscht man jetzt korrekterweise auf die 1 und die 3 oder auf die 2 und die 4 bei einem Song mit? DITO – das bedeutet auch, mit schwereren Gefühlen und Entscheidungen nicht alleine zu sein. Der warme Bass von Heiko Benjes macht auch Melancholie und Sehnsucht erträglich. David Lugerts Tenor bringt Popsongs genauso zum Schweben wie klassische Melodien. Basti Hupfer als stimmbegnadeter Bühnenkomödiant garantiert Humor und Leichtigkeit, Andi Kuch als lebendes Schlagzeug immer den richtigen Takt. Die perfekten Zutaten für Standing Ovations und begeistertes Publikum. Lassen Sie sich einen Abend lang in den Arm nehmen von den unvergleichlichen Stimmen von VIVA VOCE. Präzise, brillant und immer mit einem kleinen Augenzwinkern garantieren die 4 Jungs einen Abend, der noch lange im Herzen des Publikums nachhallen wird. Und die Zuhörerinnen und Zuhörer vielleicht ein bisschen mutiger, ein bisschen heiterer und ein bisschen freundlicher in die Welt zurückschickt. Denn jetzt wissen sie ja: den anderen geht es ganz genauso! DITO!
zum Event
am 24.10.2026 um 19:30 Uhr
BROSE ARENA in Bamberg
Der WAHNSINN geht weiter! „Wahnsinn – Die Show“ kommt 2026 als grosse Wolfgang Petry Geburtstagsparty zurück auf die Bühne. Es ist das Jahr, in dem Wolle seinen 75. Geburtstag feiert sowie sein 50. Bühnenjubiläum hätte! Wenngleich er nicht mehr selbst auf der Bühne steht, so haben seine Fans den größten Spaß, all seine Hits und Ohrwürmer zu feiern. „Wahnsinn – Die Show 2026“ – bietet nicht nur jede Menge Wolfgang Petry-Hits, sondern ist gleichzeitig eine atemberaubende Zeitreise, die bewegende Momente, unterhaltsame Geschichten und persönliche Anekdoten aus Wolfgang Petrys Karriere noch einmal aufleben lässt. Die Show, die 2026 bereits zum 5. Mal stattfinden wird, stellt die Musik und Original-Songs der Schlagerikone in den Mittelpunkt und feiert in 2026 die grosse Wolfgang Petry Geburtstagparty – mit all seinen Hits wie Verlieben, verloren, vergessen, verzeihen, Der Himmel brennt und natürlich auch Wahnsinn. Das Publikum darf sich auf eine komplett neue Bühnenshow freuen, die eigens für diese Jubiläumstour ganz neue Maßstäbe setzen wird. Eine herausragende Band und großartige Solisten bringen das Petry-Feeling authentisch auf die Bühne und werden voller Leidenschaft gemeinsam mit den Fans Wolfgang Petry’s Musik feiern. Über 150.000 Besucher sahen die Show seit der ersten Tour 2022 und sind begeistert.
zum Event
am 09.07.2025 um 19:00 Uhr
Seebühne in Bad Staffelstein
Sie wollen wissen, worum es in meinem neuen Kabarettprogramm geht? Ich muss sie enttäuschen. Ich kann ihnen doch heute noch nicht sagen, was ich morgen für eine Nummer spielen werde. Vielleicht lästere ich heute über Milchalternativen und morgen attestiert man mir eine Lactoseunverträglichkeit. Vielleicht mache ich mich heute übers Gendern lustig und morgen fühle ich mich als Hortensie im Körper einer Orchidee. Vielleicht klebe ich mich heute öffentlich auf die Bundesstraße und morgen geh ich privat mit meiner Mama auf Kreuzfahrt durchs Mittelmeer. Apropos Kreuzfahrt, ich habe jetzt die Dreißig erreicht und weiß immer noch nicht, wohin die Reise geht. Wahrscheinlich sollte ich woke sein. Stattdessen muss ich erst einmal googeln, wie man das überhaupt schreibt. Mich nerven diese ganzen fanatischen Weltverbesserer genauso sehr, wie die denen alles am Arsch vorbeigeht. Sie merken schon, so richtig konkret wird es nicht. Falls Sie dennoch die Katze nicht im Schlafrock kaufen wollen, verstehe ich das. Vielleicht hilft es Ihnen, wenn ich sage, was Sie von diesem Programm nicht erwarten können. Ich werde nicht den neuesten Hit von Michael Wendler singen. Ich werde auf der Bühne kein Rührei braten. Ich werde nicht nach ihrer Handynummer fragen. Die einzige Frage, die mich aktuell wirklich brennend interessiert, ist: Ob Mozart überhaupt von den Kugeln weiß? Ach, aber ich sollte vorsichtshalber eine Triggerwarnung aussprechen. Denn irgendetwas in diesem Programm wird mit Sicherheit Gefühle verletzen. Seien es meine absurden Beobachtungen aus dem alltäglichen Leben, wiedergegeben in meiner ländlich-rustikalen Art oder die eine italienische Arie, die Sie an Ihre Zangengeburt erinnern lässt. Übrigens bin ich der Meinung, Kabarett und Comedy gleicht mehr einer Personenwahl. Entweder Sie können mich leiden und wir verbringen gemeinsam einen schönen Abend oder Sie können mich eben nicht leiden und schicken mir Ihre Schwiegermutter. Wie man es dreht oder wendet: Wahrscheinlich liegt’s an mir!
zum Event
am 13.11.2026 um 19:30 Uhr
Konzerthalle in Bamberg
Neues Programm
zum Event
am 27.06.2026 um 19:00 Uhr
Seebühne in Bad Staffelstein
DITO: Kenne ich! Geht mir genauso! Ist mir auch schon passiert! Verliebtheit, Lebenslust, Lachen – aber manchmal auch Faulheit und Trübsinn oder die unvermeidbaren Fallstricke des Alltags verbinden alle Menschen. Das geht den A-cappella-Großmeistern von VIVA VOCE natürlich ganz genauso. Denn in mehr als 25 Jahren auf den Bühnen der Welt haben David Lugert, Basti Hupfer, Heiko Benjes und Andreas Kuch mit ihrem Publikum gemeinsam viel erlebt. DITO! Nach dem riesigen Erfolg der Glücksbringer-Tournee kommen die 4 Sänger mit einer neuen Show: DITO! Darin besingen sie, was die Menschen verbindet: kleine Peinlichkeiten, zum Beispiel, die uns allen schon passiert sind. Und die sich doch einen Moment lang anfühlen wie das Ende der Welt und die Grundlage für nächtelanges Grübeln sind. VIVA VOCE bringt in dieser Show außerdem in einem ihrer berühmten Medleys die ganz großen Hits der A-cappella-Welt mit. Solidarisch helfen die hochklassigen Sänger natürlich auch bei den unerwarteten Herausforderungen eines jeden Konzerts: Klatscht man jetzt korrekterweise auf die 1 und die 3 oder auf die 2 und die 4 bei einem Song mit? DITO – das bedeutet auch, mit schwereren Gefühlen und Entscheidungen nicht alleine zu sein. Der warme Bass von Heiko Benjes macht auch Melancholie und Sehnsucht erträglich. David Lugerts Tenor bringt Popsongs genauso zum Schweben wie klassische Melodien. Basti Hupfer als stimmbegnadeter Bühnenkomödiant garantiert Humor und Leichtigkeit, Andi Kuch als lebendes Schlagzeug immer den richtigen Takt. Die perfekten Zutaten für Standing Ovations und begeistertes Publikum. Lassen Sie sich einen Abend lang in den Arm nehmen von den unvergleichlichen Stimmen von VIVA VOCE. Präzise, brillant und immer mit einem kleinen Augenzwinkern garantieren die 4 Jungs einen Abend, der noch lange im Herzen des Publikums nachhallen wird. Und die Zuhörerinnen und Zuhörer vielleicht ein bisschen mutiger, ein bisschen heiterer und ein bisschen freundlicher in die Welt zurückschickt. Denn jetzt wissen sie ja: den anderen geht es ganz genauso! DITO!
zum Event
am 26.03.2026 um 20:00 Uhr
Konzerthalle in Bamberg
„Der Kommissar“ ist zurück! Nach hunderten Vorstellungen, unzähligen ausverkauften Shows und über einer halben Million begeisterten Besuchern bringen die Macher von „FALCO – Das Musical“ nun das neueste Meisterwerk aus der Feder des Kreativ-Teams um Hauptdarsteller Alexander Kerbst auf Tour und lassen dabei den Mythos noch einmal aufleben: „FALCO MEETS AMADEUS“ erzählt ebenso bildgewaltig und exzentrisch von zwei absoluten Ausnah-meerscheinungen in der Musikgeschichte und kombiniert dabei alle großen Falco-Hits live mit der spannenden Geschichte des legendären Wieners. Die sensationelle neue Bühnenshow ge-währt einen tiefen Einblick in die Gedanken- und Gefühlswelt des Künstlers und des Men-schen hinter der schillernden Pop-Ikone und würdigt dabei das großartige Lebenswerk des „Falken“. 2026 geht „FALCO MEETS AMADEUS“ auf große Premieren-Tournee durch Deutsch-land, Österreich, die Schweiz und Italien. „Unsterblich bin ich erst, wenn ich tot bin!“ Um diese düsteren, vorausahnenden Worte rankt sich die neue Hommage an das größte Genie der deutschsprachigen Pop- und Rap-Geschichte. „FALCO MEETS AMADEUS“ ist ein packender und tief bewegender musikalischer Streifzug durch die prägenden Stationen im Leben des markanten Musikers – eines Menschen, der das Leben bis an seine Grenzen auskostete und durch viele Höhen und Tiefen ging, bis hin zur Selbstzerstörung. Über 60 Millionen verkaufte Tonträger, eine schier grenzenlose Anzahl ausverkaufter Konzerte weltweit und das bis heute einzige deutschsprachige Lied an der Spitze der amerikanischen Charts machten Falco zum international erfolgreichsten österreichischen Musiker aller Zeiten neben Wolfgang Amadeus Mozart. In seinem Nr.1-Song „Rock Me Amadeus“ besingt er u. a. Mozarts Popularität, Schulden und seine Beziehung zu Frauen – Parallelen, die neben seinem „Rockidol“ auch Falco selbst zugeschrieben werden können. Als Wendepunkt in Falcos Karriere darf der Song natürlich auch in der Neuauflage von „FALCO MEETS AMADEUS“ nicht fehlen. Neben „Rock Me Amadeus“ und ihrer Herkunft finden sich noch viele weitere Gemeinsamkeiten der beiden Musik-Genies: Beide waren ihrer Zeit weit voraus, schufen ihren eigenen, einzigartigen musikalischen Stil und prägten damit die Musik ihrer Zeit wie niemand sonst; zwei komplexe und umstrittene Charaktere zwischen Genie und Wahnsinn und zwei exzessiv geführte Leben, die jeweils viel zu früh ein Ende fanden. Falco verstarb im Alter von 40 Jahren bei einem Autounfall in der Dominikanischen Republik, während Mozart im jungen Alter von 35 Jahren an hitzigem Frieselfieber verstarb. Beide lebten hauptsächlich in Wien und wurden dort auch zu Grabe getragen. In den Herzen ihrer Fans leben sie für immer weiter und ihr musikalisches Vermächtnis machte sie schließlich unsterblich. Die Song-Auswahl in diesem spektakulären Show-Erlebnis reicht neben allen großen Falco-Hits wie „Der Kommissar“, „Vienna Calling“, „Jeanny“ oder „Out of the Dark“ auch von frühen Erfolgen wie „Ganz Wien“, eindrucksvollen Titeln wie „Emotional“ oder „Coming Home“ über einige zu Unrecht vergessene Titel bis hin zum heute wieder brandaktuellen Song „Europa“. Dabei holt die Hommage den „Falken“ zurück auf die Bühne und präsentiert mit einer fünfköpfigen Band und herausragenden Darstellern alle Songs live. Schrille und extravagante Einlagen des Tanz-Ensembles hauchen den Songs neues Leben ein und runden das Bühnen-Spektakel wunderbar ab.
zum Event
am 08.08.2026 um 19:00 Uhr
Seebühne in Bad Staffelstein
Miss Allie gilt als eine der humorvollsten Singer-Songwriterinnen im deutschsprachigen Raum und überragende Entertainerin. Sie bringt eine einzigartige Mischung aus modernem Liedermaching, charmantem Humor und scharfsinniger Sozialkritik auf die Bühne. Ihre Konzerte sind wahrhaftige Gemeinschaftsereignisse, bei denen sie oft spontan und schlagfertig mit dem Publikum interagiert und ihre Lieder in humorvolle Anekdoten und persönliche Geschichten einbettet. Miss Allie hat „Funny Bones“ und so verwundert es nicht, dass sie als Musikerin auch regelmäßig in Comedyformaten zu sehen ist. Sie stand bereits mehrfach mit Carolin Kebekus auf der Bühne. Olli Schulz empfahl ihr letztes Album im Podcast mit Jan Böhmermann, ein ARTE Concert durfte sie schon spielen. Sie ist zahlreich preisgekrönt und regelmäßig präsent in TV und Radio, zudem gerngesehener Gast in Talkshows.
zum Event
am 05.07.2026 um 18:00 Uhr
Klosterwiese in Bad Staffelstein
Lachen auf Banz 2026, das das Liedermacherfestival gelungen abrundet, findet am 5. Juli 2026 auf der Klosterwiese statt und wird auch im nächsten Jahr von Michl Müller moderiert. Mit dabei sind außerdem Heißmann & Rassau mit ihrem Programm „Lustbarkeiten“, Mirja Regensburg, die uns mit ihrem neuen Programm HAPPY. herausfinden lässt, wer uns das Glücklichsein am schwersten macht (Spoiler: Es sind in den seltensten Fällen „die Anderen“) und Wolfgang Krebs mit seinem bayerischen Kabarettsolo „Bayern liebt DICH!“. Luise Kinseher, die bislang nur mit kleinen Gastauftitten zu sehen war, wird mit ihrem Programm „MARY FROM BAVARIA“ nun endlich einen ganzen Abend bestreiten und Oti Schmelzer sorgt mit seiner fränkisch-trockenen Art für beste Unterhaltung. Ein bunter Abend voller Pointen, Parodien und Persönlichkeiten – darauf darf man sich schon jetzt freuen!
zum Event
am 04.07.2026 um 19:00 Uhr
Klosterwiese in Bad Staffelstein
Lieder auf Banz geht 2026 in eine neue Runde – am 3. und 4. Juli 2026 wird die Klosterwiese erneut zum musikalischen Treffpunkt für Liedermacher:innen und die Nachwuchspreisträger:innen der Hanns-Seidel-Stiftung e.V. Durch den Abend führt Kabarettist Hannes Ringlstetter, der auch selbst im Programm mit vertreten ist. Freuen darf man sich auch auf die vier Typen von Maybebop und auf ihr neues Programm „Muss man mögen“, auf den begnadeten Liedermacher Konstantin Wecker, der mit seinen Liedern und Texten seit vielen Jahrzehnten für Gerechtigkeit, Frieden und ein achtsameres, liebevolleres Miteinander eintritt und sein Publikum bewegt. Sarah Lesch ist mit dem Finger am Puls der Zeit und bietet eine unverschämt gute Mischung aus Punk und Poesie, Bodo Wartke begeistert mit Sprachwitz und virtuosem Klavierspiel, Dota bringt neue Songs in bewährter Qualität mit und Johnny Bertl, langjähriger Weggefährte von Ludwig Hirsch, gedenkt in Dunkelgraue Lieder in einer eindrucksvollen Hommage dem österreichischen Liedermacher Ludwig Hirsch.
zum Event
am 03.07.2026 um 19:00 Uhr
Klosterwiese in Bad Staffelstein
Lieder auf Banz geht 2026 in eine neue Runde – am 3. und 4. Juli 2026 wird die Klosterwiese erneut zum musikalischen Treffpunkt für Liedermacher:innen und die Nachwuchspreisträger:innen der Hanns-Seidel-Stiftung e.V. Durch den Abend führt Kabarettist Hannes Ringlstetter, der auch selbst im Programm mit vertreten ist. Freuen darf man sich auch auf die vier Typen von Maybebop und auf ihr neues Programm „Muss man mögen“, auf den begnadeten Liedermacher Konstantin Wecker, der mit seinen Liedern und Texten seit vielen Jahrzehnten für Gerechtigkeit, Frieden und ein achtsameres, liebevolleres Miteinander eintritt und sein Publikum bewegt. Sarah Lesch ist mit dem Finger am Puls der Zeit und bietet eine unverschämt gute Mischung aus Punk und Poesie, Bodo Wartke begeistert mit Sprachwitz und virtuosem Klavierspiel, Dota bringt neue Songs in bewährter Qualität mit und Johnny Bertl, langjähriger Weggefährte von Ludwig Hirsch, gedenkt in Dunkelgraue Lieder in einer eindrucksvollen Hommage dem österreichischen Liedermacher Ludwig Hirsch.
zum Event
am 23.04.2026 um 20:00 Uhr
Kulturboden in Hallstadt
Eläkeläiset sind die „größte Humppa-Band der Welt“. Das sagen sie selbst – und wer würde da widersprechen? In ihrer Heimat Finnland sind die „Rentner“ längst eine Kult-Institution, deren Alben regelmäßig ganz vorne in den Charts landen. Aber auch hierzulande hat die Band eine beeindruckend große und vor allem treue Fangemeinde. Die Anzahl ihrer Veröffentlichungen? Unzählig! Sogar eine DVD wurde in Finnland mit Gold ausgezeichnet. Ihr erster Deutschland-Auftritt fand vor genau 30 Jahren statt – am 2. März 1996 im Juz Rostock. Grund genug, dieses Jubiläum gebührend zu feiern! Präsentiert von Folker, Folk Galore & OX Für 2026 ist außerdem ein neues Album geplant – Fans dürfen sich freuen! Im 33. Jahr ihres Bestehens bringen Eläkeläiset nun mit „Humppaaxident II“ ihre einzigartige Mischung aus Humppa und Chaos zurück auf die Bühnen Deutschlands.
zum Event